Author: Marcal Casas Cartagena
Medialab Workshops September 2020
Wann | Was | Leiter/-in |
Freitag 04.09.2020 | „Corona - Tagebuch“ Ausnahmezustand für alle!? Wie war das für euch, wie seid ihr damit umgegangen? Eure Erfahrungen wollen wir festhalten – in Hörspiel, StopMotion, Comics und/oder Filmen. | Andrea und Jörg |
Freitag, 11.09.2020 | „Corona – Tagebuch 2.0“ Nach dem Sammeln von Vorschlägen, arbeiten wir heute weiter an der Umsetzung … | Denise und Jörg |
Freitag 18.09.2020 | „Wer weiß denn sowas?“ Frei nach der Sendung mit Elton und Bernhard aus der TV-Sendung erstellen wir ein eigenes Kahoot. | Jörg |
Freitag 25.09.2020 | „Gamer Day“ Playstation & Co. … Wichtig: Wenn vorhanden, bitte eigene Controller mitbringen! | Denise und Jörg |
Vorlesewettbewerb – Stadtentscheid
Letzten Donnerstag war es soweit. Jana aus unserer Klasse hatte ja den Vorlesewettbewerb in unserer Schule gewonnen. Nun musste sie gegen die Siegerinnen und Sieger der anderen Bottroper Schulen antreten.
Es waren insgesamt neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jana hat aus ihrem eigen Buch und auch aus dem fremden Buch sehr gut und lebendig vorgelesen. Doch die anderen waren teilweise auch sehr gut. Jana hat es leider nicht geschafft, den 1. Platz zu besetzen, aber das Wichtigste war, dass sie viel Spaß daran hatte. Die Jury hat gesagt, dass die Entscheidung sehr knapp war. Wir haben alles mit Spannung verfolgt und Jana unterstützt. Es gab auch ein schönes Programm mit einer Tanzvorführung und Gesang. Am Ende haben alle Teilnehmer/innen eine Belohnung bekommen. Es war eine schöne Veranstaltung!
Leonie, Pia und Lucy aus der 6b
Vorlesewettbewerb
Der diesjährige Vorlesewettbewerb der Sekundarschule Kirchhellen, der am 11. Dezember 2019 stattfand, war mal wieder ein voller Erfolg.
Dieses Jahr lasen die Kinder Fiebie Markgraf (6a), Jana Krähwinkel (6b) und Silas Kleine-Besten (6c) einem gespannten Publikum vor. In der ersten Runde lasen die drei jeweils drei Minuten aus ihren Lieblingsbüchern vor, in der der zweiten Runde gab es einen ungekannten Text.
Da ich selbst – zusammen mit einer Lehrerin, einer Elternvertreterin und einem Mitarbeiter der Stadtbücherei – in der Jury saß, kannte ich die Auswertungen, und ich muss sagen, dass es wirklich spannend bis zum Schluss. Doch letztendlich war es die kleine Jana, die sich den Sieg holte und unsere Schule nun auf Stadtebene in der nächsten Runde vertritt. Ich wünsche ihr alles Gute für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.
Luis-Gavin Strunk, Klasse 7a (Sieger des Schuljahres 2018/19)